Bringen Sie sich in die Zukunft unserer Gemeinde ein!

Die Stiftung Lebendige Gemeinde Neukieritzsch möchte den Einwohnern und Einrichtungen der Gemeinde Neukieritzsch ermöglichen, die Zukunft der Gemeinde aktiv mitzugestalten.

Dazu können Projekte mit interessanten und innovativen Ideen für ein lebendiges Neukieritzsch gefördert werden.

Die Gemeinde Neukieritzsch gründete im Jahr 2009 die Stiftung Lebendige Gemeinde Neukieritzsch. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung (AO) in der jeweils gültigen Fassung.

Wir fördern

  • Wissenschaft und Forschung
  • Bildung und Erziehung
  • Kunst und Kultur
  • Umwelt-, Landschaft- und Denkmalschutz
  • Jugend- und Altenhilfe
  • Öffentliches Gesundheitswesen
  • Sport
  • Hilfsbedürftige Personen

Weitere Informationen

Anforderungen

  • Die förderfähigen Vorhaben müssen in der Gemeinde Neukieritzsch verwirklicht werden und einen strukturellen nachhaltigen Impuls bewirken.
  • Die Antragsteller sollen einen Eigenbeitrag zum Projekt leisten. Dies kann in finanzieller Form oder durch Eigenleistung erfolgen.
  • Die Projektträger müssen die Ergebnisse ihrer Arbeit, die durch die Förderung der Stiftung erreicht wurden, auch Dritten zugänglich machen und in Veröffentlichungen vorstellen.
  • Zuwendungsempfänger können natürliche und juristische Personen sein. Eine entsprechende Bescheinigung über die Gemeinnützigkeit ist vorzulegen.

Antragstellung

  • Der Antragsteller sollte vorab mit dem Stiftungsvorstand Kontakt aufnehmen, um zunächst die inhaltlichen Grundzüge seines Vorhabens zu erläutern. Antragsberechtigt ist der Träger der Fördermaßnahme.
  • Die Projekte, für die eine Förderung beantragt wird, sollten zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht begonnen worden sein.
  • Die Anträge auf Gewährung von Zuschüssen sind schriftlich bis zum 30.09. eines jeden Jahres für eine Förderung im Folgejahr an die Stiftung Lebendige Gemeinde Neukieritzsch zu richten.
  • Die Anträge werden ggf. unter Einbeziehung von Sachverständigen vom Vorstand geprüft und von diesem im Benehmen mit dem Kuratorium entschieden.
  • Nach Abschluss des Projektes müssen die Projektträger die Ergebnisse und die Fördermittel gegenüber der Stiftung nachweisen. Die Stiftung hat das Recht auch zwischenzeitlich das Projekt zu überprüfen.

Antragsformulare sind bei der Gemeinde Neukieritzsch erhältlich oder können hier heruntergeladen werden.

Antragsformular
PDF

Förderrichtlinie
PDF

Projekte

Die Stiftung Lebendige Gemeinde Neukieritzsch beschied im Jahr 2022 zwei Anträge von Vereinen auf finanzielle Unterstützung positiv. Im Rahmen des Neujahrsempfanges, zu dem der Bürgermeister Thomas Meckel am 29.01.2023 eingeladen hatte, wurden die Zuwendungen übergeben.

Als erster Empfänger wurde der Verein „Bürger für Deutzen“ aufgerufen. Für die Durchführung des jährlichen Parkfestes in Deutzen stellte der Verein ein Antrag bei der Stiftung. Nach Prüfung durch den Vorstand und des Kuratoriums erhält der Verein „Bürger für Deutzen“ eine Fördersumme in Höhe von 3.103,43 Euro.

Zweiter Empfänger von Stiftungsgeld war die Gartensparte „Untern Linden“.  Die Gartensparte veranstaltet jährlich Vereinsfeste, darunter auch Kinderfeste. Um die Kinderfeste kindgerecht auszugestalten beantragte die Gartensparte „Untern Linden“ für die Beschaffung von Outdoor-Spielen eine Förderung. Die Stiftung stimmte dem Antrag nach Prüfung zu und die Gartensparte erhält eine Fördersumme in Höhe von 604,97 Euro.

 

 

Projektarchiv

Vorstand

Vorsitzender

Meckel, Thomas
Bürgermeister der Gemeinde Neukieritzsch

Stellvertretende Vorsitzende

Wenner, Halina
Kämmerin der Gemeinde Neukieritzsch

Mitglied

Bruncke, Claus

Kuratorium

Vorsitzender

Rosin, Christian

Mitglieder

Schmidt, Sabine(DIE LINKE)
Reding, Matthias (CDU)
Winkler, Werner
Schädlich, Sandy (BfD)
Landgraf, Eckhard (FWN Sport)
Schwitalla, Michael (AfD)
Garrels, Manfred (Gemeinderat nicht angehörig)

Stiftung Lebendige Gemeinde Neukieritzsch

Schulplatz 3
04575 Neukieritzsch

Halina Wenner Tel. 034342 80328 Fax. 034342 80 333 Mail. info@stiftung-neukieritzsch.de


neukieritzsch.de

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24